
Die Mitglieder der MIT Recklinghausen besuchten den FC Schalke 04. Nach einer
ausführlichen und interessanten Besichtigung der Veltins-Arena, sprach der Geschäftsführer der Arena Management GmbH Herr Beckers–Schwarz zum Thema
„Bundesliga als Unternehmen am Beispiel von Schalke 04“. Beckers-Schwarz berichtete, dass die Bundesliga wirtschaftlich eine rasante Entwicklung durchmacht. Nach England nehme sie derzeit eine Top 2 Platzierung unter Europas Top-Ligen ein. Durch eine starke internationale Positionierung werden Clubs für internationale Unternehmen außerdem zunehmend attraktiv. Die Mittelständler erfuhren, dass der Lizenzfußball auch ein bedeutender Steuerzahler ist. Das Steueraufkommen betrug in den vergangenen fünf Jahren knapp 4 Mrd. Euro. Damit tritt der Lizenzfußball rund 30 Prozent seiner Einkünfte an den Staat ab. Zurück zu Schalke: Der Umsatz von Schalke 04 betrug in der Saison 2013/14 213,9 Mill. Euro – allein der Bereich Marketing erwirtschafte mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes. Der FC Schalke 04 ist zudem ein wichtiger Arbeitgeber in der Region: An spielfreien Tagen beschäftigt er 620 Mitarbeiter, an Spieltagen sogar über 1.400. Besonders stolz ist man auf die erfolgreichste Nachwuchsabteilung in Europa. Neben der Nachwuchsförderung engagiert sich der Fußballverein lokal mit einer eigenen Stiftung, die schnell und unbürokratisch Hilfe für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in Gelsenkirchen und der Region, dem Ruhrgebiet, fördert. Getreu den drei Leitsätzen: Tradition, Erfolg und Leidenschaft werde versucht, eine Balance zwischen Kommerz und Tradition durchzuführen, erfuhren die Teilnehmer zum Abschluss.
Empfehlen Sie uns!