Wir freuen uns als MIT Kreisverband Recklinghausen eine weitere Veranstaltung der MIT Bezirk Ruhr zum Thema Wasserstoff unterstützen zu können.
Wir erwarten die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (MdB) zu unserer Podiumsdiskussion "In Zukunft Wasserstoff?!"
Samstag, 9. April 2022 11.00 Uhr HYREF GmbH Anwenderzentrum H2Herten Doncaster Platz 5, 45699 Herten
Unter dem Motto Prima. Klima. Wohnen - Wohnen im Spannungsfeld von Bezahlbarkeit und Energieeffizienz haben die Landesregierung NRW und ein breites Bündnis von Fachverbänden und Institutionen vereinbart, gemeinsam einen verstärkten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und CO2-Emissionen beim Bauen, Wohnen und der Stadtentwicklung zu reduzieren.
Dies sind Fragen, die auch Jüngere und Familien bewegen. Wir freuen uns bei unserer Podiumsdiskussion am 08.03. um 19:00 Uhr darüber sprechen zu können mit:
Ina Scharrenbach - Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau...
Mitglieder der MIT Kreis Recklinghausen engagieren sich auch in den Arbeitsgemeinschaften der Landes Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW, so unter anderen in den AG Handwerk (Sprecher: Torsten Jakob), AG Innovationstransfer (Torsten Jakob, Carsten Bieker) und AG Digitalisierung (Carsten Bieker).
Landesweit tauschen wir hier uns zu diesen Themen aus und wollen Wirtschaft und Politik voranbringen, so unter anderem am 03.02. in der AG Digitalisierung zum Thema KI, BigData und Wahkmapf, passend zur Landtagswahl in NRW im Mai.
Ergebnisse der Delegiertenwahlen Bezirk Ruhr und des Landesvorstands NRW
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU im Kreis Recklinghausen ist nach den Wahlen im Bezirk Ruhr und nach der konstituierenden Sitzung des Landesvorstands in NRW gut vertreten:
Dr. Roger Przybylski (Fachbereich Tourismus, Dorsten) und Björn Sanders (Fachbereich nachhaltige Immobilienwirtschaft, Recklinghausen) wurden in den Vorstand des Bezirks Ruhr gewählt, Torsten Jakob (Vorsitzende der MIT Kreis RE, Recklinghausen) in den Landesvorstand NRW. In der konstituierenden...
Auf Einladung des Arbeitskreis Energie und Umwelt der CDU Wiesbaden war Vorstandsmitglied Carsten Bieker (3vL) zu Gast der vom Arbeitskreis und der KlimaUnion ausgerichteten Veranstaltung „Climate Innovation – made in Germany“.
In der hochkarätig besetzten Veranstaltung erläuterte Prof. Dr. Birkner, Geschäftsführer des House of Energie (https://www.house-of-energy.org/), in seiner Key-Note die Herausforderungen der Energiewende nicht nur hinsichtlich des Ausbaus der erneuerbaren Energien, sondern auch durch den immensen...
Die Unternehmen unserer Region sorgen für Beschäftigung, Ausbildung und investieren hier vor Ort. Die Wertschöpfung und die Steuereinnahmen der Unternehmen und deren Beschäftigte sorgen dafür, dass Bund, Land und Kommunen handlungsfähig sind und ins Gemeinwohl investieren können. Das Engagement der Unternehmer geht aber oftmals darüber hinaus. Schließlich leben sie mit ihren Familie und den Familien ihrer Mitarbeiter hier und machen sich Sorgen um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Bildung.
Zur Bundestagswahl 2021 hat die Vollversammlung der IHK Nordwestfalen, wozu unter anderem der...
Carsten Linnemann (MIT) am 17.08. im Gespräch mit den Bundestagskandidaten Lars Ehm und Michael Breilmann
Die Corona-Krise hat nicht nur zu einem starken Wachstumseinbruch geführt, sondern auch gezeigt, wo Stärken und Schwächen unseres Staates liegen. Stichworte sind hier Digitalisierung, Fragen zur Handlungsfähigkeit des Staates, Bürokratie, bessere Förderung von Innovationen. Gleichzeitig stellt uns der immer sichtbar werdende Klimawandel vor weiteren großen Herausforderungen.
Daher kommt es nach Ansicht der CDU-Bundestagskandidaten Lars Ehm (Wahlkreis 122...
Zur Jahresversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Kreis Recklinghausen kamen am 14.06.21 insgesamt 30 der in den vergangenen zwei Jahren auf 155 angewachsenen Mitglieder bei äußerst warmen Wetter in die Stadthalle nach Waltrop. Die Versammlung fand unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen und mit einem eigens von der MIT eingerichteten Testcenter statt, welches von Jan Jülkenbeck betreut wurde.
Der MIT-Vorsitzende Torsten Jakob stellte in seinem Rechenschaftsbericht die vielfältigen Aktionen der vergangenen Jahre vor. Insgesamt 15...
Dies fordern Michael Breilmann, CDU Bundestagskandidat für Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel, und Torsten Jakob, Vorsitzender der MIT Kreisverband Recklinghausen und Sprecher der AG Handwerk der MIT NRW, in Ihrem Austausch über Corona, die Auszahlung von Wirtschaftshilfen und die Situation von Handwerk und Wirtschaft vor Ort.
Angesichts sinkender Inzidenzzahlen für die besonders risikobehaftete Gruppe, mehr Testmöglichkeiten bei geringem bzw. moderatem Risiko im Handel muss es auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 03.03. eine klare Perspektive für die Wirtschaft und...