Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Bund berichtet in Ihrer neuesten Ausgabe über den gemeinsam von der MIT Ruhr, MIT-Ennepe-Ruhr und MIT Kreis Recklinghausen veranstalteten Wasserstoff- Fachkongress im Ruhrgebiet (Siehe Link zur Online-Ausgabe als PDF). Torsten Jakob, Vorsitzender der MIT für den Kreis Recklinghausen und Mitglied im Kreistag Recklinghausen, freut sich sehr, dass die Veranstaltungsreihe bei dem so wichtigen Thema Wasserstoff auch bundesweit viel Aufmerksamkeit erhält, genauso wie das gut umgesetzte digitale Format.
In unserer Reihe „Wasserstoff [H2] – Stoff der Zukunft“ ein Beitrag von Karsten Fresse, Strategie und Unternehmensentwicklung, bei der Open Grid Europe GmbH (OGE) mit Sitz in Essen.
Der Beitrag ist auf YouTube und Facebook ab Freitag 20.11. 15:30 Uhr verfügbar
Spätestens 2050 wollen Deutschland und Europa in Ihrem Energieverbrauch klimaneutral sein. OGE transportiert heute mit 700 TWh etwa 1/4 des deutschen Energiebedarfs. Was transportiert der grösste Ferngasbetreiber in...
In unserem nächsten Video zu unserer Reihe „Wasserstoff [H2] – Stoff der Zukunft“ diesmal ein Beitrag von Joachim Ronge, Geschäftsführer der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) in Herten.
Der Beitrag ist auf YouTube und Facebook ab Freitag 20.11. 15:30 Uhr verfügbar
Mit 950 Mitarbeiter*innen und einem Umsatz von ca. 200 Mio. Euro ist die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH in der Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft in der Region tätig. Die AGR ist eine 100%...
Livestream auf YouTube und Facebook am 06.11. Aufgrund der Nachfrage haben wir uns entschieden, die Veranstaltung ohne Zugangsbeschränkungen auf YouTube und Facebook zu streamen. Für die Ansicht auf YouTube ist kein Konto/Anmeldung erforderlich, für Facebook benötigen Sie ein Facebook-Konto.
Sie finden Live-Veranstaltung am Freitag 06.11. um 15:30 wie folgt 1) YouTube – Kanal der MIT Kreis Recklinghausen https://youtu.be/r3NnDu_OhVw 2) Facebook – Livestream:...
Die MIT unterstützt Bodo Klimpel als CDU Landratskandidat und ruft zur Stichwahl auf!
Um wirkliche Veränderungen in unserem Kreis Recklinghausen zu ermöglichen, brauchen wir neben einer starken CDU auch einen CDU Landrat!
Gehen Sie am 27. September Bodo Klimpel wählen!
So funktioniert die Stichwahl!
Grundsätzlich haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Für die Stichwahl können Sie in Ihrem Rathaus Briefwahlunterlagen beantragen. Diese werden Ihnen nach der Entscheidung des Wahlausschusses per Post zugeschickt.
Nahezu 50% der von der Forschungsgruppe Wahlen am 28.08.20 Befragten sprechen der CDU eines besondere Kompetenz in Sachen Wirtschaft zu - ein riesiger Vorsprung vor allen anderen Parteien.
Wenn man bedenkt, dass eine gutgehende Wirtschaft die Grundvoraussetzung für alles staatliche Handeln ist, um Investitionen in Infrastruktur, Mobilität, Umweltschutz, Bildung und Unterstützung für Familien und sozial Schwächere zu leisten, so kann bei der Kommunalwahlen in NRW am 13.09. die einzige richtige Entscheidung nur CDU lauten! Gerade das verantwortungsvolle Handeln in Zeiten von Corona...
Mitte August besuchte die MIT mit ihrem Vorsitzenden Torsten Jakob und den Mitgliedern Andreas Güth und Carsten Bieker die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen.
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ludger Blickmann informierte die MIT über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks in Zeiten von Corona. Neben einer Ausweitung der Kurzarbeiterregelung auch für Auszubildende, wenn es nicht möglich ist, diese jetzt auszubilden und ein Betrieb ansonsten Kurzarbeit Null fahren muss und nicht arbeitet kann, wünscht sich Blickmann vor allem, dass das Handwerk angesichts der...
In der virtuellen Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Digitale Wirtschaft der Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW (MIT) ging es um das Thema Digitalisierung unseres Bildungssystems. Die Chancen, die der Einsatz von digitale Medien im Unterricht und Bildung bieten, sind sehr gross. Auf der anderen Seite müssen Chancengleichheit, unterstütztes Lernen sowie individuelle Förderungen gewährleistet sein, damit wir jedem Kind die bestmögliche Entfaltungsmöglichkeit gemäß seinen Neigungen und Fähigkeiten bieten.