Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Kreis Recklinghausen war auf dem diesjährigen Bundesmittelstandstag in Kiel mit den Vorstandsmitgliedern Torsten Jakob, Björn Sanders und Dr. Roger Przybylski, Sarah Timmerberg und Carsten Bieker unter den 380 Delegierten gut vertreten.
Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der MIT, stimmte in einer bewegten Rede die MIT für die kommenden Aufgaben ein. Bei den Wahlen wurde Gitta Connemann mit mehr als 90% als Vorsitzende wiedergewählt.
Von den MIT-lern gefeiert wurden auch der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel...
Am Abend nach dem spannenden Besuch des Landtags NRW folgte noch die Mitgliederversammlung mit den turnusgemäßen Neuwahlen alle zwei Jahre. Da der Tag bereits voll politischem Programm war, verzichtete der amtierende Vorsitzende Torsten Jakob auf einen ausführlichen Rückblick der vergangenen zwei Jahre, der sich gut auf unserer Internet-Seite, unseren sozialen Medien und auf unserem YouTube-Kanal nachverfolgen lässt.
Klar ist angesichts der Herausforderungen und angesichts des wirtschaftlichen Blindflugs der Ampelregierung, dass wirtschaftliche Kompetenz und die Belange des...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Kreis Recklinghausen besuchte am 23.08. den Landtag NRW, genau zum 77 jährigen Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen (gegründet 23.08.1946).
Nach Begrüßung und Einweisung verfolgte man zunächst von der Tribüne die erste Lesung des Haushalts – insofern spannend, weil die Haushaltsdebatte der traditionelle Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition ist. Entsprechend war die Regierungsbank gut besetzt und die Fraktionsvorsitzenden sprachen zum Haushalt und ihrer Bilanz des ersten Regierungsjahrs der Koalition aus...
Am 17.07.23 fand beim Vorstandmitglied Jan Baron, Dachdeckermeister und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachhandwerk, die letzte Vorstandssitzung des Kreisverbands Recklinghausen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU (MIT) vor den Neuwahlen des Vorstands im August statt.
Jan Baron berichtete über den fortgeschrittenen Fachkräftemangel in seinem Gewerk und tauschte seine persönlichen Erfahrungen mit den Vorstandsmitgliedern aus. Auch schilderte er, dass die Anforderungen an das Dachdeckerhandwerk bei Neubauten und energetischen Sanierungen,...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Ruhrgebiet und die Kreisverbände Dortmund, Ennepe-Ruhr und Recklinghausen laden am 05.05.23 um 15:00 Uhr zur Podiumsdiskussion mit Gitta Connemann (Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung) ein.
Diese Woche besuchte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreis Recklinghausen im Rahmen ihrer Vorstandssitzung das Unternehmen FactoryXperts Deutschland GmbH, die den neu renovierten Lockschuppen des ehemaligen Bergwerks General Blumenthal (Schacht I, II und VI) in Recklinghausen als neues Firmendomizil bezogen hat.
Neben dem Thema Fachkräftemangel und Modern Work, welche auch ausschlaggebend für die Einrichtung der neuen Büroräume war, stellte Geschäftsführer Andreas Güth die Niederlassung des Unternehmens FACTORYXPERTS (...
MIT vor Ort bei der Heinrich Send Gmbh, Spezialist für Ingenieur & Brückenbau Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) für den Kreis Recklinghausen traf sich bei der Firma Heinrich Send GmbH in Castrop-Rauxel. Die Heinrich Send GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Bauunternehmen, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken und hat aktuell mehr als 80 Mitarbeiter und 8 Auszubildende. Die Heinrich Send GmbH ist Spezialist für Brückenbau...
"Visit Vest - Tourismus im Kreis Recklinghausen" ist der Titel unserer Veranstaltung am 09.11.22.
Als bevölkerungsreichster deutscher Landkreis mit über 610.000 Einwohnern verfügt der Kreis Recklinghausen über eine attraktive Mischung aus zentraler europäischer Lage, historischer Industriekultur, Natur, Kultur und starker Wirtschaft. Wir - die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreis Recklinghausen - wollen die aktuelle Situation, die Potentiale und Herausforderungen des Tourismus in unserem Kreis gemeinsam analysieren.
MIT-Kreisvorsitzender Torsten Jakob: Gasumlage gefährdet die Existenz unserer Mittelständler
Heute ist die Höhe der so genannten Gasumlage mit 2,419 Cent/Kilowattstunde bekannt gegeben worden. Daraus erwächst eine weitere horrende finanzielle Belastung für Betriebe und Bürger. Mittelständler kämpfen wegen dieser Mehrkosten nun um die Aufrechterhaltung ihres Geschäftsbetriebs.
Die Gasumlage ist für die Betriebe in Deutschland ein gewaltiger finanzieller Schlag. Schon heute steht das Wasser unzähligen klein- und mittelständischen Betrieben bis zum Hals. Sie...