
Die Innenstädte sind im Wandel. Der Einzelhandel braucht oft nicht mehr die Flächen, bzw. anders zugeschnittene Flächen. Doch welche Möglichkeiten gibt es , welche baurechtlichen Dinge sind zu berücksichtigen? Verordnungen und Gesetze, aber auch Quoten machen vieles undurchsichtig für den Aussenstehenden. Planungssicherheit ist für einen möglichen Investor wichtig.
Hat die historische Innenstadt ausgedient? Durch den Wandel der Gesellschaft verändern sich die Rahmenbedingungen der Innenstädte und Ihrer Immobilien. Wie können Immobilienbesitzer darauf reagieren? Welche Nutzungsperspektiven hat das klassische Stadthaus? Bestandsimmobilien stehen im Kontext zu Barrierefreiheit, Infrastruktur, Denkmalschutz, Planungs- und Bauordnungsrecht, Energieeffizienz, Klimaschutz. Wichtige Grundvoraussetzungen für die Aufenthaltsqualität unserer Innenstädte.
Der Vortrag von P. Schäper-Beckenbach gibt einen Überblick über die aktuellen Strukturen und Perspektiven.
Wie es mit der kommunalen Datenerfassung für Gewerbe und Wohnbestand in der Innenstadt aussieht wird die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen berichten.
Hierzu werden Antworten gesucht und erläutert.
Empfehlen Sie uns!