Die MIT unterstützt Bodo Klimpel als CDU Landratskandidat und ruft zur Stichwahl auf!
Um wirkliche Veränderungen in unserem Kreis Recklinghausen zu ermöglichen, brauchen wir neben einer starken CDU auch einen CDU Landrat!
Gehen Sie am 27. September Bodo Klimpel wählen!
So funktioniert die Stichwahl!
Grundsätzlich haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Für die Stichwahl können Sie in Ihrem Rathaus Briefwahlunterlagen beantragen. Diese werden Ihnen nach der Entscheidung des Wahlausschusses per Post zugeschickt.
Nahezu 50% der von der Forschungsgruppe Wahlen am 28.08.20 Befragten sprechen der CDU eines besondere Kompetenz in Sachen Wirtschaft zu - ein riesiger Vorsprung vor allen anderen Parteien.
Wenn man bedenkt, dass eine gutgehende Wirtschaft die Grundvoraussetzung für alles staatliche Handeln ist, um Investitionen in Infrastruktur, Mobilität, Umweltschutz, Bildung und Unterstützung für Familien und sozial Schwächere zu leisten, so kann bei der Kommunalwahlen in NRW am 13.09. die einzige richtige Entscheidung nur CDU lauten! Gerade das verantwortungsvolle Handeln in Zeiten von Corona...
Mitte August besuchte die MIT mit ihrem Vorsitzenden Torsten Jakob und den Mitgliedern Andreas Güth und Carsten Bieker die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen.
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ludger Blickmann informierte die MIT über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks in Zeiten von Corona. Neben einer Ausweitung der Kurzarbeiterregelung auch für Auszubildende, wenn es nicht möglich ist, diese jetzt auszubilden und ein Betrieb ansonsten Kurzarbeit Null fahren muss und nicht arbeitet kann, wünscht sich Blickmann vor allem, dass das Handwerk angesichts der...
In der virtuellen Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Digitale Wirtschaft der Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW (MIT) ging es um das Thema Digitalisierung unseres Bildungssystems. Die Chancen, die der Einsatz von digitale Medien im Unterricht und Bildung bieten, sind sehr gross. Auf der anderen Seite müssen Chancengleichheit, unterstütztes Lernen sowie individuelle Förderungen gewährleistet sein, damit wir jedem Kind die bestmögliche Entfaltungsmöglichkeit gemäß seinen Neigungen und Fähigkeiten bieten.
Bei fast einer Million Einwohner in der Emscher-Lippe-Region mit 286.000 Sozialversicherungs- Pflichtigen Beschäftigten bekommt die tragende Rolle der Wirtschaft besondere Bedeutung.
Unser kultureller und sozialer Wohlstand ist nur zu halten, wenn gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Nicht nur die Großen unterstützen, sondern gerade den Mittelstand und damit in Innovationskraft investieren.
Gesundheit ist ein hohes Gut, welches geschützt werden muss. Der „Shutdown“ war daher notwendig. Ein Zurück zur Normalität erfolgt nun in Lockerungsschritten .
Auch dieses Jahr veranstaltet der Stadtverband der MIT Recklinghausen, gemeinsam mit den CDU-Ortsverbänden Recklinghausen Altstadt und Ost, den traditionellen Politischen Aschermittoch in der Hausbrauerei "Suberg's bei Boente" in der Recklinghäuser Altstadt. Passend zu Kommunalwahljahr werden der Landratskandidat Bodo Klimpel und Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche ihre Visionen für die Zukunft - sowohl auf Kreis- als auch auf städtischer Ebene erläutern.