Unter dem Motto „Wirtschaft als Treiber für Wohlstand“ fand am 30. März, im Recklinghäuser Porschezentrum,der Frühjahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) statt. Sowohl der Kreisverband, als auch der Stadtverband der MIT luden ein und mehr als 200 Teilnehmer fanden den Weg zu dieser exklusiven Veranstaltung, die im Nachgang von vielen der Teilnehmer als in dieser Form einzigartig in Recklinghausen bezeichnet wurde.
Der stellvertretende IHK Geschäftsführer Peter Schnepper gab in der Kreissparkasse Recklinghausen am 09.03.2017 bei Vortragsveranstaltung für Mitglieder der MIT (CDU Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung) eine Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage der Region als Wirtschaftsstandort.
Wirtschaft und Bildung: Das waren die großen Themen beim Politischen Aschermittwoch des MIT-Stadtverbandes Recklinghausen. Rund 80 Interessierte fanden den Weg in die Hausbrauerei "Suberg's bei Boente", an der Augustinessenstraße. Ein spannender Wirtschafts- und Bildungstalk stand auf dem Programm. Gemeinsam mit den Vorsitzenden Claus Beeking, CDU OV Altstadt, Wilhelm Brauckmann, CDU OV Ost und Torsten Jakob, MIT Vorsitzender Stadtverband freuten sich sehr, den Bezirksvorsitzenden der MIT Ruhr, Steffen Kanitz MdB, den CDU-Landtagskandidaten für Recklinghausen, Benno Portmann und...
"Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen!" Recklinghausen - Der christdemokratische Wirtschaftsflügel lud am 26. Januar 2017 zum "Treffen im öffentlichen Raum" nach Boente ein. Über vierzig Gäste folgten der Einladung. Ganz nach dem vorgegebenen Motto "Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen" stellten sie ihre Fragen an den MIT-Vorstand und den Bundestagskandidaten Michael Breilmann.
Wer sind die Akteure im neuen MIT-Stadtverband Recklinghausen? Wer leitet und lenkt den christdemokratischen Wirtschaftsflügel? Wo stehen wir wirtschaftlich in unserer Region? Wie sieht die Zukunft aus? All diesen Fragen widmete sich die MIT Recklingausen auf ihrer Auftakt- und Neumitgliederversammlung in der Filiale der Volksbank Marl-Recklinghausen eG, am Kurfürstenwall. Rund 50 Gäste trafen sich im Konferenzraum der Recklinghäuser Genossenschaftsbank. Unter ihnen auch hochranginge Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Spannend wie schon lange nicht mehr verlief die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes. Insgesamt 97 stimmberechtigte Mitglieder waren zusammengekommen